Erfahrung aus Besetzung vieler internationaler Vakanzen
Unsere Kunden stammen aus den vielfältigsten Branchen. Viele dieser Unternehmen vertrauen uns seit der ersten Stunde, da sie von unserem Vorgehen, der Diskretion und den präsentierten Kandidaten sehr überzeugt sind.
Unsere Berater besetzen internationale Vakanzen in folgenden Branchen:
Fachartikel zu aktuellen Themen
Die von der Stiftung Familienunternehmen turnusmäßig durchgeführte Befragung zeigt, dass die Zufriedenheit mit dem Standort Deutschland aus Sicht der Familienunternehmen weiter fällt. Sie erreicht den historischen Tiefstand. Im vergleichenden Länderindex liegt Deutschland auf dem 17. von zwanzig möglichen Plätzen. www.familienunternehmen.de/laenderindex-familienunternehmen
Im Vergleich zur Erhebung 2018 fällt Deutschland um drei Plätze. In der Kategorie Steuern belegt Deutschland den Platz 20, wie bereits in der vorangegangen Erhebung 2018.
Alle Anschauungen und Meinungen zum sich verabschiedenden Jahr reichen nicht, um es zu beschreiben. Dennoch war es der Fall. Mit Widersprüchlichkeiten, Unzulänglichkeiten und Belastungen sowie auch den positiven Erlebnissen liegt es nun fast hinter uns. Wie soll man dieses Jahr betrachten? In dieser Gemengelage hilft vielleicht Philosophie. Vielleicht!
Wir danken unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für Vertrauen, Zusammenarbeit und Masketragen und wünschen Ihnen Gesundheit und positive Energie für das neue Jahr!
Bereits 83 % der Arbeitgeber sind mit dem Phänomen des unkommentierten Kontaktabbruchs durch Bewerber konfrontiert gewesen. Dies bestätigen Zahlen aus dem Jahr 2019, die jetzt unter https://www.indeed.com/lead/ghosting-guide veröffentlich wurden.
Selbst wenn die Geschwindigkeit im Bewerbungsprozess stimmt, kommt es zum "Ghosting". Die Gründe sind verschieden und vom Alter der Bewerber abhängig.